TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00

Englisch für Anfänger

Info • 26.04.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
06:30

TELEKOLLEG Französisch

Info • 26.04.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
07:00

Playtime

Info • 26.04.2025 • 07:00 - 07:15 Uhr
07:15

Viens jouer avec nous

Info • 26.04.2025 • 07:15 - 07:30 Uhr
07:30

Die Sendung mit der Maus

Kindersendung • 26.04.2025 • 07:30 - 08:00 Uhr
08:00

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 26.04.2025 • 08:00 - 08:15 Uhr
08:15

Panoramabilder

Nachrichten • 26.04.2025 • 08:15 - 09:30 Uhr
09:30

Selbstbestimmt

Info • 26.04.2025 • 09:30 - 10:00 Uhr
10:00
Logo "Sehen statt Hören"

Sehen statt Hören

Info • 26.04.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
10:30
Der Petersplatz in Rom.

STATIONEN

Info • 26.04.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
11:00

Ein Papst für die Armen

Info • 26.04.2025 • 11:00 - 11:30 Uhr
11:30
Wie sollte ein Mann heute sein? Und wie war er früher? Jan fragt Wirtin Rose, die ja so etwas wie eine männerbeobachtende Kneipenanthropologin ist.

Streetphilosophy

Info • 26.04.2025 • 11:30 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Der Mediziner Arno Villringer (Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig) erläutert, wie die moderne Zivilationsgesellschaft die Risikofaktoren für Demenz und Schlaganfall erhöht.

Campus Talks

Gespräch • 26.04.2025 • 12:00 - 12:30 Uhr
12:30

alpha Uni

Info • 26.04.2025 • 12:30 - 13:00 Uhr
13:00

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 26.04.2025 • 13:00 - 13:15 Uhr
13:15

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 26.04.2025 • 13:15 - 13:30 Uhr
13:30
Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.

Klimazeit

Natur + Reisen • 26.04.2025 • 13:30 - 13:45 Uhr
13:45

Zwischen Spessart und Karwendel

Info • 26.04.2025 • 13:45 - 14:30 Uhr
14:30
Anna Lena Dörr, Moderatorin.

Expedition in die Heimat

Natur + Reisen • 26.04.2025 • 14:30 - 15:15 Uhr
15:15
Die zwei jungen Ranger Yoshua Backes und Renée Prochnow mit einer Kindergruppe im Nationalpark Kellerwald.

Kellerwald-Edersee - Ein Urwald in Europa

Natur + Reisen • 26.04.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
16:00

Visite

Gesundheit + Medizin • 26.04.2025 • 16:00 - 16:45 Uhr
16:45
Zellforschung ist einer der Schwerpunkte des Helmholtz Gesundheitszentrums in München.

SMS - Schwanke meets Science

Info • 26.04.2025 • 16:45 - 17:00 Uhr
17:00
Man sieht es schon an Begriffen wie Flexitarier, VeganerInnen oder Paleo-Esser, die Art der Ernährung ist mittlerweile eine Glaubensfrage - umso wichtiger, hartnäckige Mythen auf harte Fakten treffen zu lassen.; Was ist dran an dem Spruch "Du bist, was du isst"? Ist Eiweiß immer besser als Kohlenhydrate und Fette? Und machen Lightprodukte wirklich schlank?; Was ist dran an dem Spruch "Du bist, was du isst"? Ist Eiweiß immer besser als Kohlenhydrate und Fette? Und machen Lightprodukte wirklich schlank? 06; Ist Eiweiß immer besser als Kohlenhydrate und Fette? Und machen Lightprodukte wirklich schlank? 606

treffpunkt medizin

Gesundheit + Medizin • 26.04.2025 • 17:00 - 17:45 Uhr
17:45

Gesundheit!

Gesundheit + Medizin • 26.04.2025 • 17:45 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15
Moderatorin Andrea Grießmann unterwegs auf Ameland.

Wunderschön

Natur + Reisen • 26.04.2025 • 18:15 - 19:00 Uhr
19:00
Der Petersplatz in Rom.

31 Tage in Rom – Wie Franziskus Papst wurde

Info • 26.04.2025 • 19:00 - 19:30 Uhr
19:30

Ein Papst für die Armen

Info • 26.04.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 26.04.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Senderlogo "3sat"
21:00
Jetzt

Vertreibung - Odsun: Das Sudetenland

Info • 26.04.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
Landschaft jenseits des Karibik-Klischees. Aus dem Zug blickt man auf den erloschenen Vulkan und die Relikte der Zuckergewinnung, Mühlen und Schornsteine.

Mit dem Zug auf St. Kitts

Natur + Reisen • 26.04.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
22:30

Trekking in Peru

Info • 26.04.2025 • 22:30 - 22:55 Uhr
22:55

Kilimandscharo

Info • 26.04.2025 • 22:55 - 23:35 Uhr
23:35

Ist Nepal vertrekkt?

Natur + Reisen • 26.04.2025 • 23:35 - 00:20 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:20

Island - Die Insel der Vulkane

Info • 27.04.2025 • 00:20 - 00:30 Uhr
00:30
01:15

Vertreibung - Odsun: Das Sudetenland

Info • 27.04.2025 • 01:15 - 02:00 Uhr
02:00

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Info • 27.04.2025 • 02:00 - 02:15 Uhr
02:15

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 27.04.2025 • 02:15 - 02:45 Uhr
02:45

Space Night

Info • 27.04.2025 • 02:45 - 03:45 Uhr
03:45

alpha-centauri

Info • 27.04.2025 • 03:45 - 04:00 Uhr
04:00

Space Night classics

Nachrichten • 27.04.2025 • 04:00 - 04:45 Uhr
04:45

alpha-centauri

Info • 27.04.2025 • 04:45 - 05:00 Uhr
05:00

Space Night

Info • 27.04.2025 • 05:00 - 05:35 Uhr
05:35

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 27.04.2025 • 05:35 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Info
arte
Auszug aus dem weltberühmten Rechenbuch Liber Abaci (1202): In diesem Werk veröffentlichte der italienische Mathematiker Leonardo Fibonacci Erkenntnisse, die er durch Reisen erworben hatte, und verband sie mit eigenen Überlegungen.

Die Odyssee der Zahlen

Info, Dokumentation • 20:15 - 21:05 Uhr
TV-TIPP
ZDF
Fußgängerüberweg

plan b: Verkehr ohne Unfall

Info, Verkehr • 17:35 - 18:05 Uhr
TV-TIPP
Serie
ZDF
Jetzt
Hauptkommissar Robert Winkler (Kai Scheve, l.) und Försterin Saskia Bergelt (Teresa Weißbach) treffen sich mit Faris Massoud (Mido Kotaini, r.), um ihn zur Rede zu stellen.

Erzgebirgskrimi - Die letzte Note

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
ARD
Jetzt
Moderator Kai Pflaume (M.) und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker (l.) und Elton (r.)

Wer weiß denn sowas XXL

Unterhaltung, Quiz • 20:15 - 23:30 Uhr
TV-TIPP