TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00

Russisch, bitte!

Info • 03.02.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
06:30

TELEKOLLEG Deutsch

Info • 03.02.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
07:00

Wissen macht Ah!

Kindersendung • 03.02.2025 • 07:00 - 07:25 Uhr
07:25
Schneeerzeuger versprühen mit hohem Druck Wassertröpfchen, die dann als technischer Schnee auf den Boden rieseln.

neuneinhalb - für dich mittendrin

Kindersendung • 03.02.2025 • 07:25 - 07:35 Uhr
07:35
Willi Weitzel (rechts) und Wolfgang Ihle. Willi möchte heute wissen, was mit dem Schrott passiert und wie das Metall wieder verwertet wird.

Willi wills wissen

Info • 03.02.2025 • 07:35 - 08:00 Uhr
08:00

Werkzeuge als Kraftwandler

Info • 03.02.2025 • 08:00 - 08:15 Uhr
08:15
Chemistry

Chemische Produkte im Alltag

Info • 03.02.2025 • 08:15 - 08:30 Uhr
08:30

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 03.02.2025 • 08:30 - 08:45 Uhr
08:45

Panoramabilder

Nachrichten • 03.02.2025 • 08:45 - 10:00 Uhr
10:00

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Natur + Reisen • 03.02.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
10:30
"aktiv und gesund" - das Gesundheitsmagazin informiert über alles, was wir für unsere Gesundheit tun können.

aktiv und gesund

Gesundheit + Medizin • 03.02.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
11:00

Menschen und ihre Berge - Alpinlegende Peter Habeler

Natur + Reisen • 03.02.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
11:45

Lauterbach - Der Zukunft auf der Spur

Info • 03.02.2025 • 11:45 - 12:05 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:05

Tagesgespräch

Gespräch • 03.02.2025 • 12:05 - 13:00 Uhr
13:00

Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen

Gesundheit + Medizin • 03.02.2025 • 13:00 - 13:30 Uhr
13:30

Willst du ewig leben? Frank Seibert und die Selbstoptimierung

Gesundheit + Medizin • 03.02.2025 • 13:30 - 14:15 Uhr
14:15

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 03.02.2025 • 14:15 - 14:35 Uhr
14:35

Petra Molls Naive Malerei

Info • 03.02.2025 • 14:35 - 14:45 Uhr
14:45

Global Us

Info • 03.02.2025 • 14:45 - 15:10 Uhr
15:10
Forscher arbeiten an einem autonom fahrenden Güterwaggon. Der nutz das Schienennetz intelligent und könnte dabei helfen, die Straßen zu entlasten. Was noch hinter dieser Idee steckt und welche anderen Pläne es für die Zukunft der Schienennutzung gibt, erzählt Anja Reschke in „Wissen vor acht – Zukunft“.

Wissen vor acht - Zukunft

Info • 03.02.2025 • 15:10 - 15:15 Uhr
15:15
Haus von Thomas und Katia Mann in Kilchberg bei Zürich.

Thomas Mann. Ein Dokumentarbericht über Leben und Werk

Info • 03.02.2025 • 15:15 - 15:50 Uhr
15:50
Katia Mann 1969 in ihrem Haus in Kilchberg bei Zürich.

Ein Besuch in Kilchberg, Januar 1969. Katia Mann erzählt

Info • 03.02.2025 • 15:50 - 16:30 Uhr
16:30
Hilde Kahn, Sekretärin bei Thomas Mann während dessen Exil im kalifornischen Santa Monica.

"Hilde, bitte schreiben Sie...!"

Info • 03.02.2025 • 16:30 - 17:15 Uhr
17:15
Wer verdient wie viel? Übers Geld spricht man in Deutschland nicht. Wir schon. In der Reihe "Lohnt sich das?" sprechen Menschen offen über ihr Einkommen, wie sie damit leben und für was sie es ausgeben.

Lohnt sich das?

Info • 03.02.2025 • 17:15 - 17:30 Uhr
17:30

Zwischen Spessart und Karwendel

Info • 03.02.2025 • 17:30 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15
Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.

Klimazeit

Natur + Reisen • 03.02.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
18:45
Einfach genial - Das MDR-Erfindermagazin

Einfach genial

Info • 03.02.2025 • 18:45 - 19:10 Uhr
19:10

Vom Ahorn bis zur Zwiebel - Pflanzen in unserer Umgebung

Natur + Reisen • 03.02.2025 • 19:10 - 19:15 Uhr
19:15

Lauterbach - Der Zukunft auf der Spur

Info • 03.02.2025 • 19:15 - 19:30 Uhr
19:30

nano

Info • 03.02.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 03.02.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Senderlogo "3sat"

Island im Winter - Glühende Lava und einsame Fjorde

Natur + Reisen • 03.02.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Fischerboote an einem Strand von Mahé

Nationalparks der Zukunft

Natur + Reisen • 03.02.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
Jetzt
Urlaub auf den Seychellen – oder gar dort heiraten? Die Inselgruppe ist für viele ein Traum, vor allem für Deutsche, die hier die Gästeliste zahlenmäßig anführen. Sie ist aber auch immer noch ein Traum für Naturschützer, die auf den Seychellen auch von der Regierung unterstützt werden. Obwohl das Archipel nur 0,13 Prozent der Landfläche Deutschlands hat, ist sein neues Meeresschutzgebiet größer als die Bundesrepublik. Und dennoch: Das Paradies ist bedroht. Wir zeigen in unserer Reportage die Schönheit der Insel, mit ihren seltenen Tierarten, glücklichen Hochzeitspaaren und weißen Stränden. - Schildkröte

Seychellen: Das bedrohte Paradies

Natur + Reisen • 03.02.2025 • 21:45 - 22:15 Uhr
22:15
Heute erläutert die Medizinerin Prof. Dr. Vera Regitz-Zagrosek von der Charité Berlin, warum für Männer und Frauen unterschiedliche Behandlungsmethoden nötig sind. Und der Soziologe Prof. Dr. Ortwin Renn (im Bild) vom Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung in Potsdam fragt, warum wir heute länger leben und trotzdem immer mehr um unser Leben fürchten.

Campus Talks

Gespräch • 03.02.2025 • 22:15 - 22:45 Uhr
22:45

alpha Uni

Info • 03.02.2025 • 22:45 - 23:15 Uhr
23:15
Einfach genial - Das MDR-Erfindermagazin

Einfach genial

Info • 03.02.2025 • 23:15 - 23:40 Uhr
23:40

The Day - News in Review

Nachrichten • 03.02.2025 • 23:40 - 00:10 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:10

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Info • 04.02.2025 • 00:10 - 00:25 Uhr
00:25

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 04.02.2025 • 00:25 - 00:50 Uhr
00:50

Space Night science

Info • 04.02.2025 • 00:50 - 01:20 Uhr
01:20

Space Night

Info • 04.02.2025 • 01:20 - 02:20 Uhr
02:20
Prof. Lesch moderiert durch die Sendung.

alpha-centauri

Info • 04.02.2025 • 02:20 - 02:35 Uhr
02:35

Space Night classics

Nachrichten • 04.02.2025 • 02:35 - 03:35 Uhr
03:35

alpha-centauri

Info • 04.02.2025 • 03:35 - 03:50 Uhr
03:50

Space Night

Info • 04.02.2025 • 03:50 - 04:45 Uhr
04:45

alpha-centauri

Info • 04.02.2025 • 04:45 - 05:00 Uhr
05:00
Logo "Nano"

nano

Info • 04.02.2025 • 05:00 - 05:30 Uhr
05:30

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 04.02.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
Judith Schrader (Nadja Uhl)

Die Jägerin - Gegen die Wut

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Natur + Reisen

Abenteuer Polarforschung: Der Meteorologe und Glaziologe Jakob Abermann (li.) von der Universität Graz untersucht, wie die Veränderungen der Atmosphäre und die des Eises in Grönland zusammenwirken. Sven Plöger begleitet ihn zu einem einsamen Gletscher, an den vor rund 100 Jahren ein Team um den berühmten Polarforscher Alfred Wegener erste Daten gesammelt hat

Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger?

Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
ProSieben
Jetzt
Anke Engelke

Comedy Allstars - Meilensteine des Humors

Unterhaltung, Clipshow • 20:15 - 23:00 Uhr
TV-TIPP